Heim
Besuchsadresse
​
Artillerieliga 14
568 30 Skillingaryd
​
0370-67 89 50
​
Eintrag
​
Erwachsene
Jugend 13-18 Jahre
Kinder bis 12 Jahre
Gruppen
​
​
​
60 SEK
20 SEK
Frei
Kontaktiere uns
© 2019 Miliseum​
Bauleiter: Seka Ribic
Zuletzt aktualisiert: 2024-01-17
Foto: Mattias Bokinge
Webseite:Der Medienlift
Öffnungszeiten
​
Di-Fr
Sa
Sonne (Juli)
​
​
10-15
10-14
10-14
​
Ein Museum für Militärgeschichte in Skillingaryd
Skillingaryd ist vor allem für seinen jahrhundertealten Truppenübungsplatz, die sogenannte Ebene, bekannt. Indelta-Soldaten wurden hier bereits im 17. Jahrhundert ausgebildet und die militärischen Aktivitäten dauern noch heute an. Machen Sie einen Spaziergang und erleben Sie die fromm gepflegten Gebäude, die heute ein nationales Baudenkmal sind. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, unsere Soldatenlagerumgebung „Lillemo“ aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen.
​
In dieser antiken Umgebung finden Sie das zuständige Museum der Region für Militärgeschichte - Miliseum Skillingaryd. Hier folgen Sie den Schicksalen der teilnehmenden Soldaten und ihrer Familien durch die Geschichte Schwedens und erleben ihre harten Lebensbedingungen sowohl zu Hause im Soldatenlager als auch im Feld. Die meisten Schweden haben eine Art Soldaten als Vorfahren. Finden Sie Ihren Soldaten im digitalen Soldatenregister und nehmen Sie an unserer inhaltsreichen Bibliothek teil!
​
Sie sind fasziniert von den umfangreichen Aktivitäten des Corps of Engineers und ihrer Vorgänger und staunen über ihre spannende Geschichte und Feldarbeitstechniken.
​
Außerdem erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schießstandes und können Beispiele der von der Artillerie eingesetzten Kanonen und Geländewagen studieren. Manchmal zeigen wir sie im Freien.
​
Der Riksförbundet Sveriges Militärkulturhistoriska Föreningar (RSMF) führt manchmal Übungen in der Ebene durch – so wie es vor mehreren hundert Jahren geschah.
​
Auch der schwedische Veteranenverband Peace Berets ist vor Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren UN-Veteranen zu sprechen und ihren Erinnerungen zu lauschen.
​
Das Museum ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
​
SMHA
Das Miliseum ist Teil des Museumsnetzwerks Schwedens Militärhistorisches Erbe, das aus 27 staatlichen und staatlich geförderten Museen besteht. Die Norwegischen Museen für Verteidigungsgeschichte und die Norwegischen Schifffahrtsmuseen leiten und unterstützen das gemeinsame Netzwerk. Die Museen sind über das ganze Land verteilt und beschäftigen sich mehrheitlich mit Schwedens Verteidigung während des Kalten Krieges. Eine kleinere Anzahl konzentriert sich auf ältere Zeiten.
Bitte besuchen sie unsere Webseitewww.smha.se
​
Empfohlene Links:
Das schwedische Netzwerk für militärisches historisches Erbe
Das Melderegister- Gehöfte und Farmen innerhalb der Grenzen des aktuellen Schießstandes.
Lesen überSchottlands graue Burgruinereferenziert von Claes Pettersson
Sehen Sie sich einen Film über das Schloss Jönköping an
Lesen überBannockburn
Gedenkstätten für schwedische Militärveteranen
Beim Schmied Renovierung eines Wagenrades in PÃ¥lskog